Mit ihren freizügigen YouTube-Videos kam der Fame. Ihr erstes Album Bo$$ Bitch schoss direkt auf Platz 1 der deutschen Charts und mit über zwei Millionen Followern gehört Katja Krasavice zu Deutschlands erfolgreichsten Künstlerinnen. In ihrer Autobiografie Die Bitch Bibel erzählt die gebürtige Tschechin erstmals von ihrer dramatischen Jugend, von Mobbing, Schlägen, falschen Freunden und den Anfeindungen, die sie immer wieder erleben musste. Aber auch davon, dass sie ihrem Schicksal als Opfer irgendwann den Mittelfinger zeigte und dadurch zur wahren Stärke fand.
Heute weiß die Queen of Bitches:
Egal ob du eine Nonne oder eine Schlampe bist: Steh zu dir – dann gehört dir die Welt.
Am 21. August 2020 erschien das neue Album von ERIC FISH & FRIENDS: GEZEITEN
Dreizehn deutschsprachige Lieder, geschrieben und gespielt von
ERIC FISH - Gesang, Gitarren, Bouzouki, Cinco
GERIT HECHT - Klavier, Akkordeon
RAINER MICHALEK - Gitarren, Mundharmonica
FRIEDEMANN MÄTHGER - Schlagzeug
Dieses Album ist ein Musik gewordener Ausdruck dessen, was Menschen in diesen denkwürdigen Zeiten empfinden. Dies e Zeit macht uns reif für neue s Nachdenken , neue Ansätze oder ganz einfach auch für den Versuch, sich auf Ursprüngliches zu besinnen.
Die Texte von ERIC FISH geben ein Fundament, machen Mut, geben Hoffnung und rütteln auf.
Musikalisch bleiben ERIC FISH & FRIENDS spartanisch . Fantasievolle Arrangements, mehrstimmiger Gesang, filigran gespielte Saiteninstrumente, mitreißende Grooves und der eindrückliche Gesangsvortrag ERIC FISHs machen dieses Album zu einem nachhaltigen Hörerlebnis.
Was kann man noch über PROJECT PITCHFORK schreiben? Über eine Band, die ein ganzes Genre aus der Taufe gehoben, ein Heer an Epigonen herangezüchtet und doch nie eingesehen hat, das Zepter auch nur einmal aus der Hand zu legen? Zählen nicht die unzähligen Klassiker mehr, die bereits die zweite Generation leidenschaftlicher Dark-Electro-Jünger auf die Tanzflächen treiben?
Nun, vielleicht kann man ja doch noch etwas schreiben. Das hingegen ist einzig und allein der Tatsache geschuldet, dass PETER SPILLES nicht müde wird, sich, sein Projekt und seinen Sound stetig neu zu erfinden, seine Kunst immer wieder zu reflektieren, neu zu verorten und sich nie auf den Lorbeeren seines bisherigen Schaffens auszuruhen.
Auch satte 25 Jahre nach dem unvergessenen „Dhyani" sind Project Pitchfork noch immer der große Ideengeber der kontemporären Dark-Electro-Welt.
Die Zeichen stehen bei Project Pitchfork also auch nach über 25 Jahren eindeutig auf Sturm, der Trend zeigt selbst nach all den Erfolgen und Leistungen klar nach oben, die Kreativität ist auch nach 17 Studioalben, weit über 200 Songs und ungezählten Konzerten auf der ganzen Welt ungebrochen. Wenn die vergangenen Jahre etwas bewiesen haben, dann ist es aber eh das: Auch die nächsten Jahre werden bei Peter Spilles und seinen Bandkollegen frei nach dem Motto „Erwarte das Unerwartete" ablaufen. Das war 1990 so, und das wird immer so sein.
special guest: Chemical Sweet Kid
Tickets kaufen im KuFa TicketshopDas neue Event in der KuFa - leider nur online. Trotzdem könnt ihr dabei sein!
twitch.tv/kufakrefeld
Was erwartet euch?
Mit gemeinsamen Spielen, Talks und vielleicht auch mal dem einen oder anderen Gewinnspiel versüßen wir euch bei unterschiedlichen Mottos den Abend.
Natürlich darf auch die musikalische Unterhaltung nicht fehlen!
Dazu empfehlen wir das ein oder andere hopfenhaltige Lifestylegetränk.
Thema: TBA
Tickets kaufen
Wir sind rechtlich verpflichtet euch darauf hinzuweisen, dass bei verändertem Infektionsgeschehen Veranstaltungen auch kurzfristig noch abgesagt / …
weiterlesenUm immer auf dem Laufenden zu sein kannst Du unseren Newsletter abonnieren.
zur Newsletteranmeldung