50er Revival, 60er Party, 70er Welle - alles Quatsch! Wir machen die Millenium-Party mit allem an Musik, seit der Mensch anfing, kleine Hölzchen auf nicht mal so kleine Trömmelchen zu schlagen. Geschlecht, Alter, Geschmack, Religion - alles egal. Laßt tanzende Menschen um mich sein.
Endlich, endlich, endlich - das neue Programm von Mitternachtsspitzen-Moderator Jürgen Becker betreibt aberwitzige Gesellschaftslehre. Es gibt einen rheinischen Kapitalismus. Und der steht dem amerikanischen Kapitalismus entgegen. Und bietet mit dem Credo "Drink doch ejne mit." sehr viel Volksnähe. Wer das und noch viel mehr nicht wußte, sollte der Beckerschen Version der Menschheitsgeschichte eine Chance geben.
für Kinder ab 4 Jahren
Ob Cinderella oder Aschenputtel, bekannt ist sie landauf, landab. Die Geschichte des armen Mädchens, das von ihrer Stiefmutter und deren zänkischen Töchtern andauernd gepiesackt und zur Schmutzarbeit in der Küche getrieben wird. Alles was Cinderella bleibt, sind ihre Träume. Träume von "ihrem" Prinzen, von schönen Kleidern und rauschenden Festen. In dieser Bearbeitung des Hannoveraner Figurentheaters Marmelock kommt noch die Figur des guten Ofengeistes hinzu und die Erzählung wird von all zu Schmerzlich-Bedrohlichem befreit. Das Hauptthema, wie man mit Courage das eigene Schicksal in die Hand nimmt, bleibt aber erhalten.
Vor 12 Jahren noch waren Till & Obel noch bereit überall zu spielen, solange man eine funktionierende Steckdose vorweisen konnte. Auch heute ist dieses raffinierte technische Detail eine der Grundvoraussetzungen. Nachdem die KuFa dann die ein oder andere Steckerleiste organisiert hat, stellen die "Rolling Stones der Comedy-Szene" bei uns ihr neues Programm "Mit Alles!" vor,mit alten Hits und neuen Krachern. Nie werden wir Kohl, Genscher und Brandt beim "Stadt, Land, Fluß" im Bundestag vergessen oder Peter Maffay auf seiner legendären "Motorrad-Rumänien-Heimat-Abenteuer-Tour". Dazu kommen noch Karl Moik mit der volksdümmlichen Hitparade und ähnliche bemerkenswerte Neuheiten. Mit alles, bitte.
Im Anschluß an "Till & Obel". "Licht aus - rrooomsss - Spot an!" skandierte Ilja Richter seinerzeit und wir immer kräftig mitgebrüllt, obwohl Ilja uns da vor unserem Fernsehempfänger gar nicht hören konnte und wir uns dafür höchstens 'ne väterliche Kopfnuß wegen dem scheinbar unnötigen Geplärre eingefangen haben. Heut abend ist Papi nicht da, es darf also gebrüllt und getanzt werden, was das Zeug hält. Zu all den Hits, die Ilja für brandaktuell hielt. Ein paar 18jährige tun das heute noch.
(Für Besucher des Till & Obel - Auftritts ist die Party gebührenfrei)
Daß so gar nichts passiert, kann zentrales Thema eines Romans sein, ohne daß derselbe gehaltlos oder gar langweilig sein müßte. So geschehen bei Silvia Szymanski, die neben dem Bücherschreiben auch noch so Dinge macht wie Sängerin der Band "The Me-Janes" zu sein. In ihrem Debütroman schreibt sie über das Leben einer Madame-Bovary-Volksausgabe der achtziger Jahre im rheinischen Provinzidyll. Im Kleinststadtmief von Merkstein an der holländischen Grenze (gibt's in echt!) schlabbert das Leben der Protagonistin vor sich hin. Jobben in der chemischen Reinigung, schäbige Auftritte mit der Mädchencombo "Schweine", Männer, die vor allem Sex, Saufen und Fußball im Kopf haben. Sieht so das wahre Leben aus? "Ich möchte auch mal nackt im Rhein schwimmen und dabei wie eine Burg angestrahlt werden. Eine Frau braucht das ab und zu." Ach ja?
Maria Perzil (zwölf von zwölf möglichen für den Bandnamen) sind Dirk Schelpmeier und Markus Krüger, die sich live von zwei Gastmusikern unter die Arme greifen lassen. 1991 wurde Maria aus der Taufe gehoben, was eigentlich nur geschah, um bei einem Festival aufzutreten, wo man sich ohne Band nicht hätte blicken lassen können. Wie so oft war alles zu schön, um das Ganze dann sterben zu lassen. Seit diesen Tagen sägt Maria fleißig am deutschen Pop-Thron. Im In- wie auch Ausland und heut' dann eben bei uns.
Projekt für Kinder ab 4 Jahren
In einer Zeit, in der nichts einfacher ist, als sich mal 'nen Nachmittag durch die Privaten und Öffentlich-Rechtlichen zu zappen oder nötigenfalls die Videothek aufzusuchen, scheint es fast vermessen, nichts anderes tun zu wollen, als eine Geschichte zu erzählen. Den Komödianten und insbesondere Anuschka Hähnel liegt es am Herzen, durch Erzählen die Phantasie der Menschen anzuregen, Bilder wieder selbst zu entwickeln. Ein meditatives und spannendes Projekt für Kinder und Erwachsene, Omas und Opas, Jugendliche und Junggebliebene.
Dietmar Heinzel verwendet in seinen Arbeiten Fundstücke - Holzplatten, alte Türen, Planen oder Dachrinnen. Das Gefundene ist dann Anlaß und Auslöser. Heinzel integriert die Objekte in seine Malerei oder seine Malerei in die Objekte, das bleibt schwer zu sagen, denn die Dinge setzen von sich aus malerische und zeichnerische Prozesse in Gang. Die Fundstücke verlieren dabei ihr Eigenleben, wirken zurückgenommen, merkwürdig flach. Die Bilder sind Besinnung auf und forschendes Vertiefen in das Vokabular von Malerei und Farbe. Sie sind ein rückbesinnender und vortastender Versuch, Bild zu sein.
Die Ausstellung läuft bis zum 5. Februar 1999.
Einige Dinge wird es wohl immer geben: Die MonCherie - Welle, sobald auch nur eine Piemontkirsche aufzutreiben ist; Hausfrauen, auf deren Blusen Orden und Rangabzeichen Polka tanzen, sobald sie anfangen das Bad zu putzen und Partybesucher die glänzende Augen bekommen sobald Martin "People Are People" Gore und seine gestandene Galacombo Depeche Mode auf dem Plattenteller ihre Runden drehen. Gewöhnt Euch dran.
Klezmer Musik! Und laßt die Seele tanzen! Voller Leben, voller Freude und voller Energie wird Klezmer Tov heute abend die schwungvollen Rhythmen, das melancholische Singen der Klarinette und die beseelten Lieder von einst wieder ins Leben rufen. Zaubergeiger Igor Epstein, Klarinettist Laslo Dömötör, Pianist Felix Volkman und die temperamentvolle Sängerin Alexandra Valavelsky werden jung wie alt in das Shtetl von damals entführen und uns zu festlichen Tänzen auffordern. Mit Liedern in Yiddisch, Hebräisch, Rumänisch und vielen klassischen Klezmer - Hits wird kein Bein still stehen!